Der hydraulische Abgleich ist eine Maßnahme zur Optimierung Ihrer Heizungsanlage. Ziel ist es, die Heizwasserverteilung im gesamten Gebäude so einzustellen, dass alle Heizkörper genau die Wärmemenge erhalten, die sie benötigen – nicht mehr und nicht weniger. Ohne diese Abstimmung zirkuliert das Heizwasser oft ungleichmäßig: Räume in Heizungsnähe überhitzen, während weiter entfernte Zimmer nicht richtig warm werden.
Mit einem korrekt durchgeführten hydraulischen Abgleich senken Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern verbessern auch den Wohnkomfort und schonen langfristig Ihre Heiztechnik.
Wir übernehmen für Sie die vollständige Berechnung des hydraulischen Abgleichs. Dafür benötigen wir technische Daten zu Ihrem Gebäude und Ihrer Heizungsanlage – z. B. Raumgrößen, Heizkörpertypen, vorhandene Ventile und die Art der Wärmeerzeugung. Auf dieser Basis erstellen wir einen individuellen Abgleichplan, der die optimalen Einstellungen für jedes Ventil und – falls notwendig – für Ihre Heizungsumwälzpumpe enthält.
Ihr Vorteil: Sie erhalten eine vollständige, fachlich fundierte Dokumentation, die Ihr Heizungsbauer direkt zur Umsetzung nutzen kann. Dadurch sparen Sie Zeit, vermeiden Missverständnisse – und erfüllen zugleich alle Voraussetzungen für Förderprogramme (z. B. BEG-Förderung).
Gerne helfen wir Ihnen unkompliziert weiter. Unsere freundlichen Berater von Energieberater Bayern sind bei allen Fragen für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Unsere Beratungsgespräche sind unverbindlich und kostenlos.
Wir helfen Ihnen gerne
089 / 124 137 53 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr 0911 / 213 49 660 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr