Jahre Erfahrung
Projekte energetisch betreut *
Mitarbeiter *
Bundesländer
*Livedaten aus unserem System. Stand: 20.4.2025 - 05:58:52 Uhr
Die KfW-Förderung für Heizungen 2024 bietet Hausbesitzern attraktive Zuschüsse, um den Austausch von alten Heizsystemen gegen klimafreundliche Alternativen zu fördern. Hier sind einige der wichtigsten Details:
Grundsätzlich werden 30 % der Kosten für den Heizungstausch gefördert. Dieser Zuschuss kann durch verschiedene Boni wie den Effizienz-Bonus und den Klimageschwindigkeits-Bonus auf bis zu 70 % gesteigert werden. Die maximale Förderung für ein Einfamilienhaus beträgt dabei bis zu 21.000 Euro, abhängig von der Art der Heizung und den zusätzlichen Boni.
Zu den förderfähigen Heizsystemen zählen unter anderem Wärmepumpen, Biomasseheizungen (z. B. Pelletheizungen) und Anschlüsse an Fernwärmenetze. Es ist jedoch wichtig, dass die Heizung mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzt, wie es im neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgeschrieben ist.
Zusätzlich zur Förderung gibt es die Möglichkeit, einen zinsgünstigen KfW-Ergänzungskredit von bis zu 120.000 Euro pro Wohneinheit aufzunehmen, um die Investitionen zu finanzieren. Der Kredit hat einen vergünstigten Zinssatz und wird für Menschen mit einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von bis zu 90.000 Euro pro Jahr angeboten.
Seit 2024 müssen Anträge für die Förderung direkt bei der KfW eingereicht werden, nicht mehr bei der BAFA. Dabei muss der Antrag vor Beginn der Arbeiten gestellt werden, und es ist ein Vertrag mit der Heizungsfirma erforderlich, der eine aufschiebende Bedingung enthält (d. h. die Arbeiten beginnen erst nach der Förderzusage).
Es gibt auch eine Übergangsregelung für Projekte, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. August 2024 begonnen wurden – in diesen Fällen kann der Förderantrag bis zum 30. November 2024 nachgereicht werden.
Die EE-Experten GmbH unterstützt Sie bei der Antragstellung und begleitet Sie durch den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass alle formellen Anforderungen erfüllt werden und Sie die bestmögliche Förderung erhalten.
Förderung der Heizung in Inning am Ammersee
Die EE-Experten GmbH sind zertifizierte und zugelassene Energie-Effizienz-Experten, die eine enge Verbindung zu Inning am Ammersee haben. Wir verstehen die besonderen klimatischen Bedingungen in dieser charmanten Stadt und können Ihnen dabei helfen, Ihre Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig das Klima zu schützen.
Unsere Energieberater sind spezialisiert auf die individuellen Bedürfnisse von Inning am Ammersee. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre energetische Sanierung, damit Sie langfristig Energie und Kosten sparen können.
Inning am Ammersee ist eine Stadt, in der die Bewohner großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legen. Unsere Expertise in energieeffizienten Maßnahmen passt perfekt zu diesem Geist. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Gebäude energetisch zu optimieren, sei es durch Dämmung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder eine effizientere Heizungsanlage.
Vertrauen Sie unseren Energieberatern der EE-Experten GmbH, um Ihr Zuhause zu einem noch angenehmeren und umweltfreundlicheren Ort zu machen. Wir analysieren Ihren Energieverbrauch und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, um Ihre Energieeffizienz zu verbessern.
Machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltigere Zukunft und kontaktieren Sie uns. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei jedem Schritt zu unterstützen. Mit den EE-Experten GmbH können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl treffen, um Energie zu sparen und gleichzeitig unser Klima zu schützen.
Gemeinde im Landkreis Starnberg in Bayern
Inning am Ammersee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg und liegt zwischen dem Ostufer des Ammersees und dem Wörthsee.