ClickCease
089 / 124 137 53 0911 / 213 49 660

Energieberatung einfach auf den Punkt gebracht

Logo GIH
Logo Energieeffizienz Experte
Logo Energieberaternetz Mittelfranken
Logo Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.
Möchten Sie sich zum Thema Energieberatung beraten lassen?

Gerne helfen wir Ihnen unkompliziert weiter. Unsere freundlichen Berater von Energieberater Bayern sind bei allen Fragen für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Unsere Beratungsgespräche sind unverbindlich und kostenlos.

Rufen Sie uns an:

Wir helfen Ihnen gerne

089 / 124 137 53 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr 0911 / 213 49 660 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr

Oder fordern Sie einen Rückruf an...

Aktuelle TV Auftritte

Die Energieabteilung des BAFA

Energieberatung – was wird gefördert?

Die Leistungen von Energieberater Bayern im Überblick

Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsportfolio, welches wir in ganz Bayern anbieten. Unsere Beratungsleistungen im Bereich Energie-Effizienz stellen wir in allen Regionen in Süddeutschland zur Verfügung.

Sanierungsfahrplan
Sanierungsfahrplan

Sanierungsfahrplan für Ihre Förderung in Bayern: Pflicht & Vorteile erklärt. Bis zu 50 % Zuschuss sichern – Jetzt Beratung von zertifizierten Experten erhalten!

Mehr erfahren »
Förderrechner Fenster, Dach, Fassade, Haustüre, Keller
Förderrechner Fenster, Dach, Fassade, Haustüre, Keller

Ermitteln Sie Ihre Förderung für Fenster, Dach, Fassade & Haustüren. Nutzen Sie unseren Förderrechner & sichern Sie sich Zuschüsse – jetzt berechnen!

Mehr erfahren »
Förderrechner Wärmepumpe und Solarthermie
Förderrechner Wärmepumpe und Solarthermie

Wie viel Förderung gibt es für Wärmepumpen & Solarthermie? Nutzen Sie unseren Förderrechner & sichern Sie sich maximale Zuschüsse – jetzt berechnen!

Mehr erfahren »
Energieausweise
Energieausweise

Energieausweis für Wohn- & Nichtwohngebäude erstellen lassen. Alles zu Pflicht, Kosten & Fördermöglichkeiten – Jetzt rechtssicher beantragen!

Mehr erfahren »
Heizlastberechnung
Heizlastberechnung

Präzise Heizlastberechnung für Neubau & Sanierung: Heizkosten senken, optimale Heizleistung sichern & Förderung nutzen – Jetzt professionell berechnen lassen!

Mehr erfahren »
Steuervorteile
Steuervorteile

Energetische Sanierung von Eigenheimen kann Steuervorteile bringen. Bis zu 40.000 Euro können in 3 Jahren als Werbungskosten geltend gemacht werden.

Mehr erfahren »
Energieberatung für den Denkmalschutz
Energieberatung für den Denkmalschutz

Energieberatung für denkmalgeschützte Gebäude: Nachhaltig sanieren & Fördermittel sichern. Expertenberatung für Denkmalschutz & Energieeffizienz – jetzt starten!

Mehr erfahren »
Effizienzhausplanung
Effizienzhausplanung

Effizienzhausplanung für Neubau & Sanierung: Förderfähig & nachhaltig. Planen Sie Ihr Effizienzhaus mit Experten & sichern Sie Zuschüsse – jetzt beraten lassen!

Mehr erfahren »
Energieeffizienz-Experte KfW
Energieeffizienz-Experte KfW

Ein Energieeffizienz-Experte kann in vielerlei Hinsichten weiterhelfen. Darunter zählt die Aufnahme des energetischen Ist-Zustands, die Beantragung von Förderungen und vieles mehr.

Mehr erfahren »
Fördermittelberatung
Fördermittelberatung

Eine Übersicht über die aktuellen Förderungen zu haben stellt sich nicht immer als einfach dar. Als anerkannte Energieeffizienz-Experten beraten wir und beantragen Förderungen.

Mehr erfahren »
Energieeffizienzberatung
Energieeffizienzberatung

Eine professionelle Beratung wird von einem/einer Energieeffizienzberater:in durchgeführt. Dieser/Diese ist dazu berechtigt staatliche Förderungen für Sie zu beantragen.

Mehr erfahren »
Thermografie-Messung
Thermografie-Messung

Zur Ermittlung von energetischen Schwachstellen eignet sich eine Infrarotmessung des Gebäudes. Die entstehenden Wärmebilder liefern Aufschlüsse über den Ist-Zustand.

Mehr erfahren »
Wärmebrückenberechnung
Wärmebrückenberechnung

Stellen an denen mehr Wärme nach außen gelangt als an umliegenden Bauteilen, werden als Wärmebrücken bezeichnet. Diese bieten gute Voraussetzungen zur Schimmelpilzbildung.

Mehr erfahren »
Infos Fassadendämmung
Infos Fassadendämmung

Die Fassade einer Immobilie besitzt großes Potenzial zur Reduzierung des Energieverbrauchs und trägt somit deutlich zur Verwirklichung eines energieeffizienten Gebäudes bei.

Mehr erfahren »
Energieberatung für Hausverwaltungen
Energieberatung für Hausverwaltungen

Energieberatung für Hausverwaltungen: Energieeffizienz steigern, Kosten senken & Fördermittel sichern. Jetzt beraten lassen & nachhaltig modernisieren!

Mehr erfahren »

Energieberatung für Bayern

Wir beraten Sie in allen Fragen rund um Energieeffizienz für Ihr Wohnhaus und/oder Unternehmen für die Regionen, München, Nürnberg, Würzburg, Augsburg, Regensburg, Fürth, Erlangen und Ingolstadt.

Bayern

Ob Sie einen Energieberater benötigen, hängt ganz davon ab, was Sie vorhaben. Möchten Sie nur Sanierungen durchführen lassen, ohne Förderungen zu beantragen, dann benötigen Sie nicht unbedingt einen Energieberater. Dennoch kann er auch hier helfen, künftig Energiekosten zu senken und Ressourcen zu schonen.

Möchten Sie Förderungen beantragen und/oder einen Energieausweis erstellen lassen, dann ist ein Energieberater unabdingbar. Denn nur ein dafür qualifizierter Experte ist dazu berechtigt Förderungen zu beantragen oder gültige, anerkannten Energieausweise auszustellen.

Wenn Sie einen Auftrag eines/einer Handwerkers/Handwerkerin bestätigen, muss die Förderung unbedingt im Vorfeld beim BAFA / KfW eingereicht worden sein. Sie gehen also folgendermaßen vor:

  1. Förderunterlagen über Energieberater:in (in Form eines Sanierungsfahrplans) vorbereiten lassen
  2. Eingangsbestätigung des Förderantrags abwarten (Zustellung erfolgt per E-Mail)
  3. Angebot/Auftragsbestätigung des Handwerkers 

Bitte beachten Sie hierbei, dass es sich bei der Eingangsbestätigung noch nicht um die Förderzusage handelt. Die Förderung kann im Anschluss noch abgelehnt werden. Allerdings ist die Auftragsbestätigung an den Handwerker ab Zugang der Eingangsbestätigung nicht mehr förderschädlich.

Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, warten Sie am besten den Zuwendungsbescheid (Förderzusage) ab. Dieser wird per Post zugestellt und ist rechtsverbindlich.

Es ist also nicht möglich Förderungen nachträglich zu beantragen. Allerdings können Sie stattdessen 20% der Sanierungskosten von der zu bezahlenden Einkommenssteuer abziehen. Dazu benötigen Sie eine Erklärung eines Energieberaters. Rufen Sie uns an, um zu erfahren, wie das genau funktioniert.

Gut zu wissen: Es ist möglich sich in der Zwischenzeit Angebote einzuholen. Wichtig ist es nur, dass Sie diese nicht vor Förderantrag bestätigen.

Nein, es können auch nur einzelne Maßnahmen aus dem Sanierungsfahrplan gefördert und umgesetzt werden. Die Reihenfolge spielt hierbei keine Rolle.

Ein Energieausweis wird benötigt, wenn:

  • ein Neubau entsteht
  • eine umfassende Sanierung stattfindet
  • eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll

Grundlage hierfür ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das mittlerweile die Energiesparverordnung (EnEV) abgelöst hat. Dieses legt fest, dass Kauf- oder Mietinteressenten/Mietinteressentinnen über die energetischen Kennwerte und den damit verbundenen Treibhausgasemissionen des Gebäudes informiert werden. Allerdings gilt dies nur bei einem Nutzerwechsel.

Ungeachtet davon, dass ein Sanierungsfahrplan Ihnen Gewissheit über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes einbringt und Ihnen die Möglichkeiten zur Verbesserung aufzeigt, ist ein Sanierungsfahrplan aber auch finanziell hochinteressant.

Ein Sanierungsfahrplan ist 15 Jahre lang gültig und gewährt Ihnen 5% Zusatzförderung bei allen Maßnahmen an der Gebäudehülle (Dach, Fenster, Türen, Dämmung). Zusätzlich dazu erhöht sich die maximale Fördergrundlage von 30.000 EUR je Wohneinheit und Kalenderjahr auf 60.000 EUR.

Beispiel ohne Sanierungsfahrplan:
Sie investieren 60.000 EUR in Ihr Einfamilienhaus (Fenster, Dach, Dämmung etc.) und beantragen eine Förderung. Nun erhalten Sie 15% aus max. 30.000 EUR. Dies entspricht einer Förderung in Höhe von 4.500 EUR.

Beispiel mit Sanierungsfahrplan:
Sie investieren ebenfalls 60.000 EUR in Ihr Einfamilienhaus. Mit Sanierungsfahrplan erhalten Sie 15% + 5% Bonus aus 60.000 EUR. Dies entspricht einer Förderung in Höhe von 12.000 EUR.

Somit entgehen Ihnen in diesem Fall OHNE Sanierungsfahrplan 7.500 EUR Förderung. Oder anders formuliert: Mit Sanierungsfahrplan erhalten Sie 7.500 EUR mehr Förderung.

Förderungen vom Staat erhalten Sie, wenn Sie an förderfähigen Programmen teilnehmen und diese durch eine:n qualifizierte:n und zertifizierte:n Energieberater:in beantragen lassen. Diese Förderungen können Sie nicht immer selbst beantragen, weswegen der Weg über den/die Energieberater:in unbedingt ratsam ist.

Beachten Sie aber, dass Sie Angebote von Handwerkern/Handwerkerinnen erst annehmen dürfen, wenn die Förderung beantragt wurde. Ansonsten erhalten Sie diese nicht.

Zertifizierte Qualifikationen

Wir sind zugelassene Energieberater der dena (Deutsche Energie-Agentur) und des Energieffizienzprogrammes der Bundesregierung. Somit sind wir in der Datenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (https://www.energie-effizienz-experten.de) zu finden.

Energieeffizient Bauen und Sanieren - Wohngebäude

  • KfW-Effizienzhaus
  • KfW-Einzelmaßnahmen
    • Wärmedämmung
    • Fenster und Türen
    • Heizung
    • Lüftung

Energieberatung

  • Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)

Energieeffizient Bauen und Sanieren - Nichtwohngebäude

  • KfW-Effizienzgebäude
  • KfW-Einzelmaßnahmen
    • Wärmedämmung
    • Fenster, Türen, Sonnenschutz
    • Lüftung und Klima
    • Wäre und Kälte
    • Beleuchtung

Unsere Niederlassungen in Bayern

Energieberatung München
Energieberatung München

Professionelle Energieberatung in München und Umgebung: Fördermittel sichern, Sanierung planen & Energiekosten senken. Jetzt Beratung von Experten anfordern!

Mehr erfahren »
Energieberatung Nürnberg
Energieberatung Nürnberg

Professionelle Energieberatung in Nürnberg: Fördermittel beantragen, Sanierung planen & Energiekosten senken. Jetzt Beratung von Experten anfordern!

Mehr erfahren »
Energieberatung Augsburg
Energieberatung Augsburg

Energieberatung in Augsburg: Fördermittel sichern, Sanierung planen & Energiekosten senken. Jetzt Beratung von zertifizierten Experten anfordern!

Mehr erfahren »
Energieberater Bayern ist bekannt aus:
ARD Logo
Logo Pro7
Logo Galileo
Logo RTL
Logo Sat1
Logo SWR
Logo Kabel 1
Logo Antenne 1
Logo Süddeutsche Zeitung
Jonas Pischner, Energieberater, Energieberater Bayern

Wie kann ich Ihnen helfen? Jonas Pischner

Energieberater Bayern

Kontakt aufnehmen mit Energieberater Bayern

Sie können ganz einfach mit uns Kontakt aufnehmen: Entweder per Formular, per E-Mail, per Telefon oder ganz altmodisch per Post. Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen zum Thema Energieberatung weiter.

Energieberater Bayern

Sehr gut
4.8
/
5
1745 Bewertungen