Der Sanierungsfahrplan dazu, dass Sie einen Überblick über die möglichen Modernisierungsmaßnahmen erhalten, die in einer bestimmten Laufzeit eine energieeffiziente Immobilie verwirklichen.
Mehr erfahren »Einzelmaßnahmen tragen zur Energieeffizienz bei und werden vom Staat gefördert. Wie hoch die aktuellen Förderungen ausfallen, ist abhängig von der Maßnahme.
Mehr erfahren »Unser benutzerfreundlicher Rechner unterstützt Sie dabei, den maximalen Förderbetrag für Ihre Heizungsförderung zu ermitteln » Jetzt testen!
Mehr erfahren »Eine professionelle Beratung wird von einem/einer Energieeffizienzberater:in durchgeführt. Dieser/Diese ist dazu berechtigt staatliche Förderungen für Sie zu beantragen.
Mehr erfahren »Ein gültiger Energieausweis wird von einem Energieeffizienzexperten ausgestellt. Er dient dazu Gebäude energetisch zu bewerten und zu vergleichen, um zukünftige Kosten abzuleiten.
Mehr erfahren »Erfahren Sie alles über die Heizlastberechnung: Berechnung der benötigten Heizleistung für Gebäude, um eine optimale Wärmeversorgung sicherzustellen.
Mehr erfahren »Energetische Sanierung von Eigenheimen kann Steuervorteile bringen. Bis zu 40.000 Euro können in 3 Jahren als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Mehr erfahren »Ein Energieeffizienz-Experte kann in vielerlei Hinsichten weiterhelfen. Darunter zählt die Aufnahme des energetischen Ist-Zustands, die Beantragung von Förderungen und vieles mehr.
Mehr erfahren »Eine Übersicht über die aktuellen Förderungen zu haben stellt sich nicht immer als einfach dar. Als anerkannte Energieeffizienz-Experten beraten wir und beantragen Förderungen.
Mehr erfahren »Zur Ermittlung von energetischen Schwachstellen eignet sich eine Infrarotmessung des Gebäudes. Die entstehenden Wärmebilder liefern Aufschlüsse über den Ist-Zustand.
Mehr erfahren »Stellen an denen mehr Wärme nach außen gelangt als an umliegenden Bauteilen, werden als Wärmebrücken bezeichnet. Diese bieten gute Voraussetzungen zur Schimmelpilzbildung.
Mehr erfahren »Die Fassade einer Immobilie besitzt großes Potenzial zur Reduzierung des Energieverbrauchs und trägt somit deutlich zur Verwirklichung eines energieeffizienten Gebäudes bei.
Mehr erfahren »Energieberatung für Hausverwaltungen: Senken Sie Kosten, steigern Sie Effizienz, und tragen Sie zum Umweltschutz bei. Wir helfen Ihnen dabei!
Mehr erfahren »