Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) wird von einem/einer Gebäudeenergieberater: in erstellt. Er dient dazu, dass Sie einen Überblick über die möglichen Modernisierungsmaßnahmen erhalten, die in einer bestimmten Laufzeit eine energieeffiziente Immobilie verwirklichen. Den Plan legen Sie gemeinsam mit einem/einer Gebäudeenergieberater: in fest. Von kleineren Maßnahmen bis zu kompletten Gebäudesanierungen steht Ihnen alles offen.
Außerdem erhalten Sie auf alle, im Sanierungsfahrplan empfohlenen Maßnahmen 5% Zusatzförderung. Das können, je nach Ausgangslage, dann bis zu 50% Förderung vom Staat sein.
Die Kosten der Erstellung eines Sanierungsfahrplans werden zu 80% vom Staat gefördert. Die Eigenbeteiligung bei einem 1-2 Familienhaus liegt aktuell bei 520 Euro und bei einem Mehrfamilienhaus ab 3 WE bei 720. Der Rest wird direkt vom BAFA an den Gebäudeenergieberater überwiesen. Sie müssen also nicht in Vorleistung gehen.
Sanierungsfahrplan in Geltendorf
Wir, die zertifizierten und zugelassenen Energie-Effizienz-Experten der EE-Experten GmbH, knüpfen direkt an die Bedürfnisse und Belange von Geltendorf an. Als Energieberater verstehen wir die einzigartige Klimasituation dieser Stadt und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige Energieeffizienz an. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise unterstützen wir private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei, ihren Energieverbrauch zu optimieren und Kosten einzusparen. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte zur Energieeinsparung, unter Berücksichtigung der örtlichen klimatischen Gegebenheiten. Dabei stehen wir Ihnen nicht nur beratend zur Seite, sondern begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Energieeffizienzmaßnahmen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz in Geltendorf zu leisten.
Gemeinde in Oberbayern
Geltendorf ist eine Gemeinde im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern im Landkreis Landsberg am Lech. Der Name geht auf den bajuwarischen Ortsgründer Geltolf zurück, dieser gründete als ein damaliger Sippenältester sein „Dorf des Geltolf“, das heutige Geltendorf. Geltendorf ist seiner Besiedlungsform nach ein typisches Haufendorf.